luxemburg.lu   guichet.lu   regierung.lu   Andere Internet Seiten

Schutz und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien

Mithilfe unserer interdisziplinären Spezialisten stehen wir Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz Luxemburg zur Seite und bieten Hilfsmaßnahmen, um das Wohlergehen des Kindes zu schützen. Mit unserer Arbeit streben wir eine Zusammenarbeit gemeinsam mit den Familien an, die auf Freiwilligenbasis beruht und die Familien aktiv und Schritt für Schritt begleitet, um ihre Ziele erreichen.

Video abspielen

News

Regional Ämter

Wir stehen im ganzen Großherzogtum Luxemburg an Ihrer Seite.

Die vierzehn regionalen Jugendämter empfangen Sie nach Terminvereinbarung.


+
Differdingen

ORE Differdange
Gravity-Gebäude 4. Stock
2, rue John Ernest Dolibois
L-4573 Differdange

+
Esch-sur-Alzette

65B, Rue Zénon Bernard
L-4031 Esch-sur-Alzette

+
Düdelingen

41, Rue de la Forêt
L-3471 Düdelingen

+
Grevenmacher

2A, Avenue Prince Henri
L-6735 Grevenmacher

+
Strassen

5, Thomas Edison Street
L-1445 Strassen

+
Hesperange

H2O-Gebäude
33, rue de Gasperich
L-5826 Hesperange

+
Nordstad

57, Grand Rue
L-9050 Ettelbruck

+
Wiltz

8, Avenue Nic Kreins
L-9536 Wiltz

+
Remich

12, Route de Mondorf
L-5552 Remich

+
Marnach

CMN (Medizinisches Zentrum Nordstrooss)
1, Marbuergerstrooss
L-9764 Marnach

+
Mersch

5, rue des Prés
L-7561 Mersch

+
Mompach

10, Um Buer
L-6695 Rosport Mompach

+
Rédange-sur-Attert

74, Grand-Rue
L-8510 Redange Sur Attert

Für Familien

(alleinerziehend, Adoptiveltern,
Pflegeeltern)

Für Kinder
und Jugendliche

„Eltereforum“

Elternforen sind einladende Orte des Austauschs, der Information und der Begleitung für alle Eltern.

Adoption

Eltern, die ein Kind adoptieren möchten, können sich beim Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend für eine Adoption bewerben. Im Sinne des Haager Adoptionsübereinkommens von 1993 ist das Ministerium die zentrale Behörde.

Pflegefamilie

Eine Pflegefamilie zu werden, bedeutet, einem Kind eine stabile familiäre Umgebung zu verschaffen, sein Wohlergehen zu schützen und seine Interessen zu vertreten.

Anbieterbereich

Sind Sie Fachkraft im Bereich Kinder- und Familienhilfe? Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über das „Office national de l’enfance“.

§

Kinderrechte

unter diesem Link werden Sie zum Portal der Kinderrechte weitergeleitet

Unterstützung &
Begleitung

Montag - Freitag
8.00 bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten?

Bei psycho-sozialer Not wenden Sie sich an unsere Helpline, die von psycho-pädagogischen Mitarbeitern besetzt ist.