Mithilfe unserer interdisziplinären Spezialisten stehen wir Kindern, Jugendlichen und Familien in ganz Luxemburg zur Seite und bieten Hilfsmaßnahmen, um das Wohlergehen des Kindes zu schützen. Mit unserer Arbeit streben wir eine Zusammenarbeit gemeinsam mit den Familien an, die auf Freiwilligenbasis beruht und die Familien aktiv und Schritt für Schritt begleitet, um ihre Ziele erreichen.
Für wen ist die Frühförderung gedacht? Die orthopädische Frühförderung richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren, insbesondere an Kinder, die aufgrund besonderer Umstände ein Entwicklungsrisiko darstellen (z. B. Frühgeburt, Geburtsprobleme, Krankheiten, ...). Was ist das Ziel? Das Hauptziel der Frühförderung ist [...].
Die französische Version des nationalen Bezugsrahmens für Kinder- und Familienhilfe (AEF) wurde soeben online veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden. Der nationale Bezugsrahmen der FEB soll den Interventionsrahmen der Fachkräfte harmonisieren, indem er sich insbesondere auf die wichtigsten Grundsätze des Internationalen Übereinkommens über [...]] bezieht.
Den AEF Social Lab lädt Iech häerzlech zu ko-kreativen Workshops mat optionalem Networking Lunch ein. Fir Iech unzemëllen, besicht w.e.g. https://aef.lu/agenda/ Wéini? Step 1 / 2 27.03.2023 Step 2 / 2 03.07.2023 vun 8h30 - 13h00 + Networking Lunch (optional). Wéi eng Themen? Partizipatioun Schutz Beschwerdemanagement Wou? am Edupôle (28 route de [...])
Im Rahmen seiner Aufgabe, die Entwicklung des Sektors der Kinder- und Familienhilfe (AEF) und die Umsetzung des nationalen Referenzrahmens für AEF zu unterstützen, startet das AEF Social Lab* eine postalische Umfrage in Papierform und online, die in zwei Sprachen (Französisch und Deutsch) verfügbar ist. Sie wird bis zum 28. Februar [...] durchgeführt.
Am 2. November 2022 startete das AEF Social Lab* "La protection, c'est ..." : eine anonyme und vertrauliche Umfrage, die in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch) verfügbar ist, um das Sicherheits- und Schutzgefühl von Kindern und Jugendlichen zu erfassen, die Kinder- und Familienhilfe (AEF) erhalten. Die Teilnahme ist möglich auf [...].
Die Abteilung für die Rechte des Kindes des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend lädt Sie zum Tag der Sensibilisierung und Förderung der Kinderrechte ein. In diesem Jahr wird vor allem Artikel 9 der Internationalen Konvention über die Rechte des Kindes gefeiert, in dem es heißt: "Das Recht des Kindes, mit [...].
Wir stehen im ganzen Großherzogtum Luxemburg an Ihrer Seite.
Die vierzehn regionalen Jugendämter empfangen Sie nach Terminvereinbarung.
ORE Differdange
Gravity-Gebäude 4. Stock
2, rue John Ernest Dolibois
L-4573 Differdange
65B, Rue Zénon Bernard
L-4031 Esch-sur-Alzette
41, Rue de la Forêt
L-3471 Düdelingen
2A, Avenue Prince Henri
L-6735 Grevenmacher
5, Thomas Edison Street
L-1445 Strassen
H2O-Gebäude
33, rue de Gasperich
L-5826 Hesperange
57, Grand Rue
L-9050 Ettelbruck
8, Avenue Nic Kreins
L-9536 Wiltz
12, Route de Mondorf
L-5552 Remich
CMN (Medizinisches Zentrum Nordstrooss)
1, Marbuergerstrooss
L-9764 Marnach
5, rue des Prés
L-7561 Mersch
10, Um Buer
L-6695 Rosport Mompach
74, Grand-Rue
L-8510 Redange Sur Attert
(alleinerziehend, Adoptiveltern,
Pflegeeltern)
Elternforen sind einladende Orte des Austauschs, der Information und der Begleitung für alle Eltern.
Eltern, die ein Kind adoptieren möchten, können sich beim Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend für eine Adoption bewerben. Im Sinne des Haager Adoptionsübereinkommens von 1993 ist das Ministerium die zentrale Behörde.
Eine Pflegefamilie zu werden, bedeutet, einem Kind eine stabile familiäre Umgebung zu verschaffen, sein Wohlergehen zu schützen und seine Interessen zu vertreten.
Sind Sie Fachkraft im Bereich Kinder- und Familienhilfe? Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über das „Office national de l’enfance“.
Fühlen Sie sich von Ihrer familiären Situation überfordert? Möchten Sie diese Situation ändern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Ein CPI kann Ihnen dabei helfen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsmaßnahmen zu arrangieren.
CPIs sind Fachleute (Psychologen, Sozialarbeiter und diplomierte Pädagogen), die beim ONE beschäftigt sind und die folgenden Aufgaben erfüllen:
Sie können die täglichen Aufgaben des Familienlebens nicht mehr bewältigen?
Ein/e Sozial- und Familienpfleger/in kann Ihnen dabei helfen, tägliche Aufgaben wie Kinderbetreuung und Hausarbeiten zu erledigen, bis sich Ihre familiäre Situation verbessert.
Die anbieter
Gehorchen Ihre Kinder Ihnen nicht mehr? Haben Sie Probleme, sich als Mutter oder Vater durchzusetzen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihren Kindern Grenzen setzen oder sie unterstützen sollen?
Eine psychische, soziale oder pädagogische Unterstützung Ihrer Familie kann Ihnen dabei helfen, Antworten auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Erziehung zu finden (Vereinbarungen finden, Regeln festlegen, konsequent sein), wie auch im Bereich der persönlichen Beziehung (Zuneigung und Liebe ausdrücken, ein Gefühl der Sicherheit und des Beschütztseins vermitteln).
Die Familienhilfe unterstützt Familien und Jugendliche auch in der Bewältigung ihres täglichen Lebens (Bedürfnisse, Betreuung, Struktur und Rituale) und klärt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller Familienmitglieder ab. Dadurch kann die familiäre Situation verbessert werden, sodass jedes Mitglied seinen Platz in der Familie findet.
Die anbieter
Familienvermittlung:
Machen Ihre Kinder eine schwierige Zeit durch? Fühlen sie sich nicht wohl in ihrer Haut? Die Beziehungen innerhalb der Familie, der Geschwister oder zu anderen Menschen sind kompliziert?
Einzelne Konsultationen oder eine längere Betreuung bei einem Psychologen/Psychotherapeuten können bei persönlichen Schwierigkeiten, Beziehungs- oder Verhaltensstörungen helfen.
Das CePAS bietet kurz- und langfristige psychologische und therapeutische Beratungen für Jugendliche ab 12 Jahren sowie für deren Eltern und Familien.
Konsultationen werden bei Schul-, Beziehungs- oder persönlichen Problemen angeboten.
Konsultationen nur nach Vereinbarung.
Kontakt: (+352) 247-75910
SePAS - Psycho-sozialer Dienst und Schulbegleitung
Dieser Service wird in jedem Gymnasium (lycée) angeboten. Psychologische Sprechstunden können schnell und ohne Termin stattfinden.
Kontakt: Direkt in der betreffenden Schule
Die Familienplanung bietet bei persönlichen Problemen, Beziehungsproblemen und sexuellen Problemen psychologische Beratung an.
Kontakt: (+352) 48 59 76
Psychologischer Dienst für Kinder und Jugendliche, die Opfer häuslicher Gewalt sind (Frauen in Not)
Der Dienst richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, die Opfer häuslicher Gewalt sind.
Kontakt: (+352) 26 48 20 50
Therapeutischer Dienst (Jugend-Solidarität)
Der therapeutische Dienst bietet jüngeren Jugendlichen (13-18 Jahre), die legale und/oder illegale psychoaktive Substanzen konsumieren, Unterstützung sowie psychosoziale und/oder therapeutische Hilfe an.
Kontakt: (+352) 48 93 48
Alupse bietet therapeutische und psychologische Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren an, die Opfer von physischem, psychischem oder sexuellem Missbrauch wurden oder eine traumatische Situation erlebt haben.
ALTERNATIVES - Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt geworden sind(Stiftung Pro Familia)
Das Zentrum bietet psychologische und therapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche an, die Opfer von Gewalt in ihrer Familie sind.
Kontakt: (+352) 51 72 72 89
Anbieter des ONE
Andere Anbieter
Anbieter des ONE
Andere Anbieter
Fondation Maison de la Porte Ouverte - Maison Saint Martin - Beratungszentrum Mandala (CCM)
Weint Ihr Baby viel? Schläft es nachts nicht? Hat Ihr Kind Probleme, sich alleine anzuziehen oder ohne Hilfe zu essen? Scheint es ungeschickt? Ist es oft aufgeregt oder scheint es im Gegenteil zu ruhig? Gibt es eine Verzögerung in der Sprachentwicklung oder beim Erlernen der Schriftsprache?
Eine Unterstützung durch heilpädagogische Früherziehung, Psychomotorik, Ergotherapie oder Sprachtherapie kann dazu beitragen, die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen, seine Entwicklung zu fördern und Probleme im Schul- und Sozialbereich vorzubeugen.
Anbieter des ONE
Andere Anbieter
Anbieter des ONE
Liste der zugelassenen freiberuflichen Anbieter von Ergotherapie
Andere Anbieter
Anbieter des ONE
Andere Anbieter
Schwierige Situationen wie Krankheit oder Krankenhausaufenthalt können Eltern davon abhalten, sich vorübergehend oder für längere Zeit um ihr Kind zu kümmern.
Während dieser Zeit kann das Kind entweder in einer Sozialeinrichtung oder in einer Pflegefamilie angemessen aufgenommen und betreut werden.
Ziele
Zielgruppe
Anbieter
Ziele
Zielgruppe
Kinder unter 3 Jahren, deren Eltern vorübergehend nicht in der Lage sind, auf ihre Kinder aufzupassen und der Erziehung und Erfüllung der Grundbedürfnisse nachzukommen.
Anbieter
Ziele
Zielgruppe
Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit sozialen und familiären Schwierigkeiten konfrontiert sind und die möglicherweise mit psychischen Schwierigkeiten kämpfen, die sich durch Fehlverhalten und Schulprobleme äußern können, und deren Familien es nicht schaffen, angemessen zu reagieren.
Anbieter
Zielgruppe
Junge Menschen, die mindestens 16 und höchstens 27 Jahre alt sind und in der Lage sind, ihr tägliches Leben in Teilautonomie zu organisieren.
Ziele
Anbieter
Zielgruppe
Junge Menschen, die mindestens 16 und höchstens 27 Jahre alt sind und in der Lage sind, ihr tägliches Leben in Teilautonomie zu organisieren.
Ziele
Anbieter
Ziele
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wie geht das?
Füllen Sie das Formular für das institutionelle Zulassungsverfahren im Ausland aus (PDF, 243 KB) und senden Sie es an das ONE zurück
Betreuungsunterstützung für Pflegefamilien
Ziele
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, die mit sozialen und familiären Schwierigkeiten konfrontiert sind und deren Verbleib im familiären Umfeld vorübergehend nicht empfohlen oder unmöglich ist.
Betreuungsunterstützung für Pflegefamilien
Ziele
Zielgruppe
Kinder oder junge Erwachsene, bei denen die Intensität der notwendigen Betreuung und Behandlung eine Tagesaufnahme erfordern.
Die anbieter
33, Rives de Clausen
Für Korrespondenz verwenden Sie bitte die unten stehende Adresse
Postanschrift:
L-2926 Luxemburg
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns unter
Kontakt Presse:
Myriam Bamberg
Tel: (+352) 247-85252
Email: press@men.lu