Das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend veröffentlicht eine Projektausschreibung für: Erweiterung und/oder Schaffung des Angebots an psychologischen oder psychotherapeutischen Beratungen im Bereich der Kinder- und Familienhilfe (AEF) - 2023 Im Rahmen der Politik der Regierung im Bereich der Begleitung und [...].
Ergebnisse der Umfrage des AEF Social Lab über das Sicherheitsgefühl der Leistungsempfänger und ihre Möglichkeiten, sich zu beschweren
Für wen ist die Frühförderung gedacht? Die orthopädagogische Frühförderung richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren, insbesondere an Kinder, die aufgrund besonderer Umstände ein Entwicklungsrisiko darstellen (z. B. Frühgeburt, Geburtsprobleme, Krankheiten, ...). Was ist das Ziel? Das Hauptziel der Frühförderung ist [...].
Die französische Version des nationalen Bezugsrahmens für Kinder- und Familienhilfe (AEF) wurde soeben online veröffentlicht. Sie kann hier heruntergeladen werden. Der nationale Bezugsrahmen der FEB soll den Interventionsrahmen der Fachkräfte harmonisieren, indem er sich insbesondere auf die wichtigsten Grundsätze des Internationalen Übereinkommens über [...]] bezieht.
Den AEF Social Lab lädt Iech häerzlech zu ko-kreativen Workshops mat optionalem Networking Lunch ein. Fir Iech unzemëllen, besicht w.e.g. https://aef.lu/agenda/ Wéini? Step 1 / 2 27.03.2023 Step 2 / 2 03.07.2023 vun 8h30 - 13h00 + Networking Lunch (optional). Wéi eng Themen? Partizipatioun Schutz Beschwerdemanagement Wou? am Edupôle (28 route de [...])
Im Rahmen seiner Aufgabe, die Entwicklung des Sektors der Kinder- und Familienhilfe (AEF) und die Umsetzung des nationalen Referenzrahmens für AEF zu unterstützen, startet das AEF Social Lab* eine postalische Umfrage in Papierform und online, die in zwei Sprachen (Französisch und Deutsch) verfügbar ist. Sie wird bis zum 28. Februar [...] durchgeführt.
33, Rives de Clausen
Für Korrespondenz verwenden Sie bitte die unten stehende Adresse
Postanschrift:
L-2926 Luxemburg
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns unter
Kontakt Presse:
Myriam Bamberg
Tel: (+352) 247-85252
Email: press@men.lu